
Rückblick: 98. Historisches Grauholzschiessen 2022
Am Samstag 5. und Sonntag, 6. März konnte trotz Unsicherheiten wegen der Corona-Pandemie, das 98. Historische Grauholzschiessen durchgeführt werden.
Bei schönstem Schiesswetter absolvierten die 734 Schützinnen und Schützen das Programm. Wie jedes Jahr, befanden sich darunter auch Ehrengäste aus der Politik und aus Gemeindebehörden. Der Schiessbetrieb konnte während des ganzen Wochenendes ohne Probleme aufrecht gehalten werden. 5 Schützen erreichten das Maximum von 60 Punkten:
Rangliste:
- Annen Alfred 1949 SV Zweisimmen, Schützen 60/100
- Nadig Helmut 1956 SG Hägendorf-Rickenbach, Schützengesellschaft 60/100
- Mattsson Niklas 1966 S Basel, Gesellschaft der Feuerschützen 60/99,
- Cosquer Stéphane 1974 S Lausanne, Société de tir Les Carabiniers 60/99,
- Oppliger Otto 1963 S Mühleberg, Sportschützen 60/96
Im Anschluss an das Grauholzprogramm begrüsste Verbandspräsident Kasper Juan die anwesenden Gäste. Bei einem kleinen Imbiss in der Schützenstube, liess man sich die traditionelle Militärschnitte schmecken. Begleitet wurde die Gedenkfeier und das Absenden am Sonntag vom Jodlerklub Echo Grauholz. Unterdessen wurde an den Tischen rege diskutiert und die Resultate analysiert.
Nach dem offiziellen Teil wurde den Anwesenden noch das traditionelle Gulasch serviert und nach einem letzten Jodellied die Gedenkfeier und das Absenden beendet.





Kameradschaftliche Grüsse
Dr. Ueli Augsburger
Präsident
ua@hischuetzen.ch